
| Hersteller: | Commodore |
| Model | Plus 4 (Projektname: 264) |
| gebaut ab: | 1984 |
| gebaut bis: | ? |
| Prozessor | MOS 7501 |
| Mhz: | 1,76 |
| RAM: | 64 KB |
| ROM: | 64 KB (32 KB System und Basic, 32 KB Anwendungsprogramme) |
| Betriebssysteme | Basic V3.5 (im ROM) |
| Grafikaufloesung: | Grafik s/w: 320x200,4-Farb-Grafik: 160x200, Text: 40x25 |
| Farben: | 15, je 8 Stufen (=121 incl. Schwarz) |
| Sound: | 2 Kanal, mono, TED 7360 Soundchip |
| Schnittstellen: | 1 Seriel IEC, Modulschacht, 1 AV, 1 HF, 1 Datasette (Mini-Buchse), 2x Joystick (Mini-Buchse) |
| Tastatur: | Schreibmaschine, 67 Tasten, QWERTZ- und QWERTY-Version |
| eingebaute Laufwerke: | keine |
| Besonderheiten: | eingebaute Anwendungsprogramme: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Grafikprg, Dateiverw. |
| Zubehoer: | Datasette 1531, Floppy 1551 |
| Verkaufspreis: | ? |
| Verkaufszahlen: | ? |
| eigenes Geraet erhalten: | Flohmarkt DM 15,- |
